Natürlich bauen in Schleswig-Holstein mit Naturbau Meldorf

Durchdacht, nachhaltig und mit einem Blick aufs große Ganze

Natürlich bauen bedeutet für uns, ein Zuhause für euch zu schaffen, das sich richtig gut anfühlt – warm, geborgen und voller Hygge-Feeling. Mit natürlichen Materialien und durchdachter Bauweise sorgen wir für ein gesundes Raumklima, das Behaglichkeit und Ökologie vereint.

Bau-Materialien – wir denken ganzheitlich

Wir verbauen nur Materialien, hinter denen wir voll und ganz stehen. Dabei geht es uns nicht darum, das Günstigste oder Teuerste zu wählen – sondern die beste Lösung für jedes einzelne Bauteil zu finden. Das ist unser Anspruch.

Ein gutes Beispiel: Holz-Alu-Fenster. Sie haben zwar eine höhere Anfangsinvestition, halten aber im Vergleich zu einem reinen Holzfenster viel länger. Im Endeffekt bedeutet das also: weniger Ressourcenverbrauch, weniger Energieeinsatz – und langfristig eine nachhaltigere Entscheidung.

Immer am Puls der Zeit

Unsere Leidenschaft gilt zwar dem Holzrahmenbau, aber wir sind immer offen für neue Materialien und innovative Ideen. Der Markt entwickelt sich nicht nur in Schleswig-Holstein ständig weiter, und wir bleiben am Puls der Zeit, um die besten Lösungen für euch zu finden.

Bei der Planung eures Hauses, besprechen wir mit euch gemeinsam, welches Material zu euren Ansprüchen und Möglichkeiten passt. Durch unser Know-How können wir von Naturbau Meldorf die Lösungen aufzeigen, die genau zu euren Vorstellungen, euren Bedürfnissen und eurem Budget passen.

Vorteile vom Holzrahmenbau – flexibel, vielseitig, widerstandsfähig

Wenn ihr auf unserer Webseite gelandet seid, habt ihr euch wahrscheinlich schon mit dem Thema Holzrahmenbau beschäftigt. Aber für alle die noch nicht wissen, worum es dabei geht: Der Holzrahmenbau ist eine moderne, nachhaltige und flexible Bauweise, bei der die tragende Konstruktion aus Holz besteht. Anstatt Stein auf Stein zu mauern, entsteht euer Haus in einer stabilen Rahmenkonstruktion aus Holz.

Die Zwischenräume der Wände füllen wir mit Dämmmaterial. Von innen und außen erhält das Ganze eine passende Verkleidung – je nach Stil und Wunsch mit Holz, Putz oder anderen Materialien. Das Ergebnis: ein energieeffizientes Zuhause mit natürlichem Wohnklima. Dank der hervorragenden Dämmung bleibt es selbst im schleswig-holsteinischen Winter angenehm warm und im Sommer schön kühl.

Bauen mit Holz heißt: schneller einziehen, weniger Stress, mehr Möglichkeiten

Beim Holzrahmenbau entsteht euer Haus nicht erst auf der Baustelle, sondern schon vorab in unserer Werkshalle – wetterunabhängig und präzise. Sobald euer Grundstück bereit ist, stellen wir das Haus in kürzester Zeit auf. Kein monatelanges Warten, keine Verzögerungen durch Frost oder Regen.

Außerdem bleibt alles super flexibel – selbst während der Bauphase können noch Anpassungen gemacht werden. Fenstergrößen? Wandversetzungen? Kein Problem! Holz ist vielseitig und ermöglicht Maßanfertigungen, die sich perfekt in eure Pläne einfügen.

Auch bei Anbauten und Sanierungen erleichtert Holz nicht nur unsere Arbeit, sondern auch euren Alltag: kaum Schmutz, minimale Beeinträchtigungen, schnelle Umsetzung. Dank modernster Technik wie 3D-Scans passen wir jeden Neubau oder Anbau millimetergenau an.

Und natürlich ist Holz als nachwachsender Rohstoff einfach unschlagbar in Sachen Ökologie und Nachhaltigkeit – für ein gesundes Raumklima und eine umweltfreundliche Zukunft.

Galerie

Das Bild zeigt ein modernes Einfamilienhaus mit Holzfassade in einer grünen Umgebung. Das Gebäude hat zwei Stockwerke, ein dunkles Satteldach mit integrierten Solarpanelen und große Fensterflächen. Vor dem Haus befindet sich ein Garten mit verschiedenen Sträuchern und Pflanzen, durch den ein geschwungener Kiesweg führt. Links vom Haus steht ein separates, offenes Nebengebäude mit einem überdachten Bereich und einem Kaminrohr. Im Hintergrund sind weitere Bäume, eine Wiese und ein teilweise sichtbares rotes Backsteinhaus zu erkennen. Der Himmel ist blau mit vereinzelten weißen Wolken.
Außenansicht einer Hausfassade mit horizontalen Holzlamellen und großen bodentiefen Fenstern. Die Fensterrahmen sind dunkelgrau, und das Glas spiegelt teilweise den Außenbereich. Vor der Fassade befindet sich eine Terrasse aus Holzplanken. Im Vordergrund ist ein Strauch mit grünen Blättern und rosa Blüten zu sehen.
Das Bild zeigt ein modernes Gebäudeensemble aus Holz in einer naturnahen Umgebung. Das Haupthaus auf der linken Seite besitzt zwei Stockwerke, eine große Glasfront im oberen Bereich und eine Terrasse mit Sitzmöglichkeiten. Daneben befindet sich ein eingeschossiges, längliches Nebengebäude mit einer überdachten offenen Fläche und einer geschlossenen Tür. Die Gebäude sind von einer grünen Wiese mit Wildblumen und Sträuchern umgeben. Im Vordergrund ist ein kleiner Kiesbereich mit einem hölzernen Sitzhocker zu sehen. Die Szenerie wird von Bäumen und blauem Himmel im Hintergrund ergänzt.