Zweistöckiges Haus mit Holzfassade und großen Fenstern, umgeben von grünem Rasen und Bäumen. Ein Holzsteg führt vom Haus durch den Garten. Der Himmel ist klar und blau.

Individuell.
Ökologisch bis in die letzte Schraube

Unser Stil und unser Design! Natürlich. Modern. Individuell.

Euer Vorreiter im Holzrahmenbau in Schleswig-Holstein

Euer Traumhaus verdient einen Stil, der zu euch passt – deshalb bauen wir auf die unschlagbare Kombination: natürlich und modern. Wohngesundheit und modernstes Design schließen sich dabei nicht aus, sondern ergänzen sich.

Also lasst uns zusammen den Ort schaffen, an dem ihr ankommen, euch wohlfühlen und zuhause sein könnt – stilvoll, gesund und nachhaltig.

Neugierig? Dann lasst uns schnacken!

Ihr habt eine Idee für euer neues Haus oder möchtet einfach mal unverbindlich wissen, wie ein Anbau oder eine Sanierung ablaufen würde?

Dann meldet euch bei uns – wir freuen uns auf euch!

Telefon: 04832 5151

E-Mail: info@naturbau-meldorf.de

Naturbau Meldorf GmbH • Brunnenweg 4 • 25704 Meldorf/Wolmersdorf

Für uns ist Bauen eine Sache von Vertrauen

Wir setzen neue Maßstäbe – Hochökologisch ist bei uns Standard

Beim Planen eures neuen Zuhauses gibt es genug zu bedenken.
Deshalb müsst ihr euch bei einem Thema schon mal keinen Kopf machen: Nachhaltigkeit. Was anderes gibt’s bei uns gar nicht.

Das heißt, wenn ihr mit uns zusammenarbeitet, könnt ihr euch von Anfang bis Ende sicher sein, dass wir, wo immer es möglich ist, ökologisch und nachhaltig erzeugte Materialien verwenden.

Was uns ebenso wichtig ist: Transparenz euch gegenüber. Euer Zuhause soll für euch bezahlbar bleiben. Deshalb ist es wichtig, dass wir alle Möglichkeiten genau besprechen und zusammen abwiegen. Auch hier könnt ihr euch auf unser Wissen bezüglich Ökobilanz und sämtlicher Vor- und Nachteile unterschiedlicher Materialien verlassen.

 

Bei uns setzt Nachhaltigkeit keine Grenzen, sondern öffnet Horizonte

Nachhaltigkeit bremst eure Träume und Vorstellungen bei uns nicht aus. Durch unsere langjährige Erfahrung im ökologischen Holzrahmenbau und unserem großen Netzwerk wissen wir immer, wie wir die Dinge nachhaltig gestalten können. Und durch eure individuellen Wünsche und Bedürfnisse bauen wir diesen hochökologischen Standard sogar immer weiter aus, denn durch jede*n Einzelne*n von euch gestalten wir natürliche Individualität neu.

Heller Raum mit Dachschräge, Holzwänden und großer Fensterluke. Eine Holzleiter führt zu einem Schlafbereich oberhalb der Küchennische. Regale mit Büchern und Dekorationen stehen an der rechten Wand. Ein großer Tisch steht zentral im Raum.
Alexander Rabe, mit dunklem Langarmshirt und Basecap, sitzt an einem Tisch in einem hellen Raum mit großen Fenstern. Er blickt lächelnd auf eine nicht im Fokus stehende Person im Vordergrund, die ihm gegenüber sitzt. Die Lichtverhältnisse deuten auf Tageslicht, im Hintergrund ist durch die Fenster ein unscharfer Außenbereich mit Gebäudestrukturen erkennbar.

Projektablauf: So läuft das bei uns

Bauen ist Vertrauenssache und wir wollen, dass ihr euch von Anfang bis Ende bei uns gut aufgehoben fühlt. Von der ersten Idee bis zum fertigen Haus begleiten wir euch mit Know-how, ehrlicher Beratung und mit der leidenschaftlichen Überzeugung, dass ihr genau das Haus verdient, das ihr euch wünscht.

Die Kennenlernphase:

Wir setzen uns zusammen und schauen, wie wir harmonieren. Dabei geht es vor allem um folgendes: Habt ihr Bock darauf, mit uns zusammenzuarbeiten? Passen unsere Vorstellungen zusammen? Und vor allem: passen wir auch menschlich zusammen? Natürlich stellt ihr uns an dieser Stelle auch schon einmal grob eure Ideen und Wünsche für euer Haus vor.

Die Planungsphase:

Jetzt wird’s spannend: Eure Wünsche treffen auf unser Fachwissen. In dieser Phase klären wir alle wichtigen Fragen:

  • Wie soll euer Haus aussehen?
  • Welche Materialien machen Sinn?
  • Was kostet das Ganze – und wie finanziert ihr es?
  • Gibt es bürokratische Hürden wie Bauanträge oder statische Berechnungen?
  • Wie lange wird es dauern, bis ihr euren Hausschlüssel in den Händen haltet?

Wir nehmen uns Zeit, um euch und euren Alltag zu verstehen. Braucht ihr ein Homeoffice? Wie verändert sich eure Wohnsituation in den nächsten Jahren? Durch die richtigen Fragen stellen wir sicher, dass euer Haus nicht nur heute passt, sondern auch in Zukunft.

Zwei Personen sitzen an einem runden Holztisch in einem hellen Büroraum. Die Person rechts, mit Basecap und dunklem Oberteil, zeigt auf dem Bildschirm eines Laptops eine 3D-Visualisierung eines Gebäudes. Die Person links trägt einen grob gestrickten Pullover in Apricot und betrachtet den Bildschirm. Auf dem Tisch stehen mehrere Tassen und ein Glas, im Hintergrund sind Regale, eine Tür mit dem Logo „Naturbau“ sowie ein Flur sichtbar. Das Licht fällt schräg von rechts ins Bild.
Alexander Rabe (links im Bild) steht leicht nach vorne gebeugt neben Martin Konrad (rechts im Bild), der auf einem Bürostuhl sitzt. Beide tragen dunkle Oberteile und Schiebermützen. Martin Konrad zeigt mit einem Stift auf einen Bauplan, der auf einem großen Monitor dargestellt ist. Auf dem Schreibtisch liegen ein Laptop, eine Tastatur, ein Taschenrechner, Bauunterlagen und ein Telefon. Im Hintergrund hängen eine grüne Pinnwand, ein Wandbild mit einer Stadtansicht sowie eine Korktafel mit ausgedruckten Zeitplänen und Notizen.

Vertrag & Vorbereitung:

Die Planung steht, die Zahlen sind klar – jetzt geht’s in die heiße Phase. Sobald der Vertrag unterzeichnet ist, starten wir mit den Vorbereitungen. Und ja, zwischen Vertragsabschluss und Baustart liegen oft einige Monate. Damit ihr euch in dieser Zeit nicht vergessen fühlt, halten wir euch mit Updates auf dem Laufenden:

  • Bilder aus der Werkstatt
  • Regelmäßige Anrufe oder Messenger-Nachrichten
  • Einladung zu kleinen „Mitmach“-Momenten (z. B. das erste Brett setzen)

So bleibt ihr nah dran, auch wenn euer Haus gerade erst Form annimmt.

Bauphase:

Jetzt geht’s ans Eingemachte: Euer Haus entsteht – passgenau vorgefertigt in unserer Werkshalle. Das sorgt für Präzision und eine schnelle Umsetzung. Und natürlich seid ihr dabei, wenn ihr mögt! Ihr könnt uns besuchen, eure Wände sehen und ein Gefühl für die Räume bekommen.

Parallel kümmern wir uns um alles Weitere: Wasseranschlüsse müssen beantragt, mit der Stadt abgestimmt und externe Fachfirmen für Elektrik, Sanitär & Co. koordiniert werden – damit ihr euch um nichts kümmern müsst.

Sobald das Haus aufgestellt ist, geht es ans Feintuning: Gemeinsam mit dem Elektriker prüft ihr noch einmal den Elektroplan – passen die Positionen der Lichtschalter? Sind die Höhen der Wasserhähne optimal? Wir nehmen euch mit ins Detail, damit euer Zuhause perfekt zu euch passt.

Ein einstöckiges Gebäude im Bau mit Holzverkleidung und Gerüsten darum. Der Himmel ist klar und blau. Der Boden ist erdig und teilweise mit Gras bewachsen.

Galerie

Blick in eine Holzwerkstatt mit hoher Decke, Stahlträgern und gelb verkleideten Wänden. Im Vordergrund befindet sich ein Werkstück aus mehreren parallel liegenden Holzbrettern, das mit Schraubzwingen auf einem Arbeitstisch fixiert ist. Auf der linken Seite liegt ein Stapel kurzer Holzabschnitte auf einem weiteren Tisch. Im Hintergrund sind verschiedene Werkzeuge, Arbeitsmaterialien und Maschinen zu sehen.
Zwei Personen betrachten gemeinsam technische Zeichnungen auf einem Computerbildschirm in einer Werkstattumgebung. Eine Person zeigt mit dem Finger auf ein Detail auf dem Monitor. Beide stehen mit dem Rücken zur Kamera. Auf dem Bildschirm ist ein Bauplan zu erkennen. Die Person links trägt ein schwarzes Oberteil mit der Aufschrift „NATURBAU MELDORF GmbH“ sowie eine Schiebermütze. Die Umgebung besteht aus einer Spanplattenwand mit angehefteten Papieren und Werkzeugen.
Ein vorgefertigtes Bauelement mit großen Glasflächen wird mithilfe eines Krans auf ein Holzfundament gesetzt. Um die Baustelle herum ist ein Baugerüst aufgebaut. Drei Personen stehen auf der Plattform, im Hintergrund sind Bäume, eine Flagge und ein weiteres Gebäude zu sehen.
Seitenansicht eines weißen Firmenfahrzeugs. Auf der Schiebetür ist das Logo der „NATURBAU Meldorf GmbH“ groß abgebildet, begleitet von einem grünen Pfeil in Kreisform. Rechts daneben befindet sich der Schriftzug „Natürlich bauen und ökologisch wohnen. Holzhäuser für die Zukunft!“ sowie die Internetadresse „www.naturbau-meldorf.de“. Im Fenster spiegelt sich ein Parkplatzschild mit dem Hinweis „Kunden“.
Innenaufnahme einer Werkhalle mit hoher Decke. Im Vordergrund liegt eine große Holzkonstruktion in Rahmenbauweise auf Werkbänken. Drei Personen arbeiten an der Konstruktion; eine kniet auf der Arbeitsfläche, zwei weitere stehen im Hintergrund. Die Halle ist mit Holzplatten verkleidet, an den Seitenwänden stehen Werkzeuge, Maschinen und Materialien. Rechts im Hintergrund ist ein Gabelstapler zu sehen, darüber ein Hochregal mit Baumaterialien.