Naturbau Meldorf – unsere Philosophie
Weit mehr als Nachhaltigkeit
Unsere Philosophie ist für uns so selbstverständlich, dass wir der Meinung sind, sie eigentlich gar nicht erwähnen zu müssen. Trotzdem einmal kurz für euch zusammengefasst:
Wir verbauen natürlich nur Materialien, hinter denen wir voll und ganz stehen. Das heißt, alles ist nachhaltig und ökologisch. Ein gesundes Wohnklima ist uns heilig. Außerdem sollt ihr es wohnlich haben, ihr sollt es heimlich haben, ihr sollt euch in eurem Zuhause geborgen fühlen und es von Anfang an warm und gemütlich haben. Das geht unserer Meinung nach nur auf nachhaltigem Weg.
Und was hat das jetzt mit unserer Philosophie zu tun? Eine ganze Menge! Für uns fängt ökologischer Hausbau bereits mit der Auswahl der zu verarbeitenden Materialien an. Stahl zum Beispiel: Den kann man günstig aus Indien bekommen. Kanada hat auch guten Stahl, aber keinen ökologisch erzeugten und dann muss er noch durch die ganze Welt geschippert werden.
Daher beziehen wir unseren Stahl unter anderem aus Schweden. Unser dortiger Stahlproduzent erzeugt Stahl mit Hilfe von Windenergie. Es ist weltweit das erste Stahlwerk, das zu 95% auf erneuerbarer Energie beruht.
Hochwertige Alu-Holz-Fenster mit billigen Kunststofffenstern zu vergleichen, ist … na Sie können sich schon denken, worauf wir hinauswollen: beide haben ihre eigenen Vorteile, aber sie sind einfach nicht miteinander vergleichbar. Alu-Holz-Fenster verbinden das Beste aus zwei Welten: Holz, das für Wärme und Natürlichkeit steht, und Aluminium, das für Stabilität und Langlebigkeit sorgt. Diese Kombination bietet nicht nur hervorragende Energieeffizienz und Schallschutz, sondern auch eine außergewöhnlich lange Lebensdauer, die mit der Zeit noch an Wert gewinnt.
Holz-Alufenster sind für uns kompromisslos. Kompromisslos gut, kompromisslos langlebig, kompromisslos in Bezug auf ökologisch und nachhaltig und darüber hinaus auch noch wunderschön.
Dass diese Fenster natürlich auch ihren Preis haben und sich dieser in Ihrem Angebot wiederfindet, erwähnen wir nur am Rande und rein informell – nicht, dass irgendwer auf die Idee kommt…. nun, das mit dem Obst wissen Sie ja